Beschreibung
Plexiglas, die wichtigsten Details im Überblick:
- 4 mm starkes Plexiglas (Acryl)
- bruchsicher
- leichter als Glas
- UV-Schutz für Erhaltung der Farben
- Hohe Farbintensivität und Farbtiefe
Plexiglas ist unser Allrounder
Es gibt einige gute Gründe, warum man sein Foto hinter Plexiglas drucken sollte. Wir sprechen hier nämlich von einem absoluten Allrounder. Es ist wirklich jedes Motiv gut geeignet. Durch das Plexiglas kommen die Farben perfekt zur Geltung. Außerdem ist das Bild rahmenlos und überzeugt mit Eleganz. Durch das Material ist das Bild absolut formstabil, egal in welcher Größe.
Weiter sollte man bedenken, dass das Material leichter ist, als Glas und bruchsicher.
Wenn das keine guten Gründe sind, ein Bild hinter Plexiglas zu drucken, dann wissen wir es auch nicht.
Na dann, einfach los legen und Dein Bild hinter Plexiglas kreieren
Hast Du schon eine Idee, welches Bild Du verewigen könntest? Vielleicht Landschaftsaufnahmen, Portraits, architektonische Aufnahmen, oder Familienbilder? Probiere es doch einfach mal aus und lass dich inspirieren. Du wirst es sicher nicht bereuen.
Aufhängungen
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Du kannst zwischen drei verschiedenen Aufhängungen wählen. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Keine Aufhängung
Dein Bild kann natürlich auch ohne Aufhängungen produziert werden, falls du es nicht an die Wand hängen möchtest, oder etwas anderes damit vorhast.
Spiegelplatten Aufhängung
An dem Produkt werden zwei Aufhängungen auf der Rückseite im oberen Bereich des Bildes angebracht. Zusätzlich befinden sich im unteren Teil zwei Abstandhalter, damit es gerade an der Wand hängt.
Alu-Aufhängung
Der Alurahmen wird auf der Rückseite des Bildes angebracht. Das sorgt für Stabilität, was einen Vorteil vor allem bei großen Formaten hat. Außerdem wirkt das Bild dadurch leicht schwebend, da der Rahmen nicht direkt am Rand angebracht wird.